Die LED-Pushbox eignet sich nicht nur für Einsätze in dunkler Umgebung
Die meisten unserer Kunden sind sicher schon auf der Website oder in Social Media über unsere programmierbare USB-Pushbox „gestolpert“. Möglicherweise wissen Sie auch schon, wie diese gemeinsam mit der zugehörigen App funktioniert. Viele Nutzer von USB-Buzzern und USB-Pushboxen schätzen bereits die Vereinfachung wiederkehrender IT-Prozesse und die intuitive Bedienung „per Knopfdruck“. Neu ist hingegen, dass USB-Pushboxen bald auch mit bunten, leuchtenden LED-Buttons erhältlich sein werden. Und weil die LED-Pushbox derart neu in unserem Portfolio ist, konnte man sie bisher nicht auf unserer Website finden.
“Licht an!” – wie die LED-Pushbox entstand
Die Geschichte der LED-Pushbox beginnt mit einem Kunden, der nach der Möglichkeit fragte, eine Pushbox mit LED-Tastern zu bekommen. Zu diesem Zeitpunkt war diese Option noch nicht Teil unseres Portfolios. Aber unser CEO Alex schloss sich kurzerhand mit unserer Partnerfirma OWLROBOTICS zusammen, um ein entsprechendes Produkt zu entwerfen. Wir hielten es von Anfang an für möglich, aus dem Prototypen dieses Projekts eine vollständige Produktlinie zu kreieren. Dennoch waren wir uns am Anfang nicht sicher, ob alles so funktionieren würde wie geplant. Diese Gedanken kennt wohl jeder, der eine neue Geschäftsidee oder ein neues Produkt in Angriff nimmt. Prinzipiell weiß man nie, ob das Projekt von Erfolg gekrönt wird – denn wer besitzt schon eine magische Kristallkugel?
Am Wegesrand dieser Produktentwicklung fanden Alex und Bernd, Mitgründer von OWLROBOTICS, eine neue Methode, auch den Zusammenbau der “normalen” USB-Buzzer und Pushboxen zu vereinfachen. Weniger Löten, mehr modulare Steckkonstruktionen nach dem “Lego-Prinzip”. Doch nicht nur die Hardware brauchte für die LED-Pushbox ein Update. Auch bei Firmware und Software musste Alex noch einmal “Hand anlegen”, um den Code an das neue Produkt anzupassen. Alles in allem war die Entstehung der LED-Pushbox ein Zusammenspiel aus Experimentieren, Testen, Zusammen- und Auseinanderbauen und Programmieren. Schließlich stellten wir doch fest: “Job erledigt, die Buttons leuchten!”. Jetzt können wir das Produkt für den regulären Vertrieb vorbereiten. Hierbei müssen vor allem einige organisatorische und rechtliche Hürden überwunden werden.
Die “Regenbogenschwester” der USB-Pushbox
Zurzeit geht es noch um einen Prototypen, den wir im nächsten Schritt so schnell wie möglich auf den Markt bringen wollen. In jedem Fall soll das Produkt keine “Eintagsfliege” werden, sondern parallel zu den bestehenden USB-Pushboxen als vollständige Produktlinie ins Angebot einfließen. Deswegen gibt es alle Varianten der Pushbox demnächst in “leuchtend und bunt”, dank eingebauter LED in jedem Button. Ein wenig müssen sich unsere Kunden noch gedulden. Sollten Sie aber bereits jetzt am Prototypen zu bestehenden Preisen und Bedingungen interessiert sein, kontaktieren Sie uns gern. Unser Produktziel: Zusammen mit Hardwarekunden aus aller Welt wollen wir Präsentationen, Messen und Produktionsprozesse zum Leuchten bringen!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Duration
Description
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.