Wir alle stöbern auf Youtube herum, werben für das eigene Unternehmen mit einem aufwendig gestalteten, kurzen Imagefilm und halten kostbare Erinnerungen in einem Video fest. Man kann sagen, der Film ist das Medium unserer Zeit. Über die technischen Hintergründe denken wir dabei oft nur nach, wenn der Film einfach in den Freeze-Modus geht. Generell gibt es einige logische und häufige Gründe, warum wir uns bei schlecht laufenden Videos manchmal „im falschen Film“ fühlen. Zum Glück gibt es natürlich auch Lösungen für diese Probleme. Unsere „Top 5“ der häufigsten Videoprobleme finden Sie in der folgenden Übersicht!
Fünf Gründe, warum Ihr Film nicht läuft
1. Die Kamera hat nicht den kompletten Film gespeichert.
Manchmal Pech, manchmal Unaufmerksamkeit: Dieses Problem kommt meist durch einen leeren Akku oder einen einfachen Bedienfehler („falsche Taste“) zustande.
“Erste Hilfe” für Ihr Video: Entfernen Sie zuerst die Speicherkarte aus der Kamera und überprüfen Sie anschließend deren Inhalt auf dem Computer. Bei Datenverlust oder defekten Videodateien bieten sich entweder Software zur Datenrettung oder Tools zur Videoreparatur an.
2. Vorsicht, Hardwareunfall!
Murphys Gesetz trifft sehr oft auch Kamera- und Smartphone-Nutzer. Wasserschaden, die „runde Ecke“ des Tisches, die sich nicht zum Ablegen der Kamera eignet, Beschädigungen durch das Gedränge bei einem Fußballspiel … Die Gefahrenquellen für Kameras sind vielfältig.
“Erste Hilfe” für Ihr Video: Auch im Fall eines Hardwaredefekts benötigen Sie eventuell eine Dateireparatur oder eine Dateiwiederherstellung.
3. Irrtümliches oder falsches Formatieren - Film weg!
Auch dieser Bedienfehler kommt sowohl bei Digitalkameras als auch bei Computern vergleichsweise oft vor – zum Nachteil der gespeicherten Filme und Fotos.
“Erste Hilfe” für Ihr Video: Wenn Sie nicht vorsorglich schon ein Backup Ihrer Speicherkarte erstellt haben, schließen Sie diese nun an einen, besser mehrere Computer an und überprüfen Sie den Inhalt. Ist er gelöscht, lassen sich die Filme noch abspielen? Ein Verlust benötigt Datenrettungssoftware, alles Weitere womöglich „nur“ eine Reparatur der Videodateien. Ein guter Anhaltspunkt ist immer die Dateigröße.
4. Ihre Filme sind vollständig, lassen sich aber nicht abspielen.
Die Dateigröße ist korrekt, aber der Player spielt den Film einfach nicht ab. Liegt es noch an der Datei oder kann der Player sie vielleicht nur nicht korrekt “lesen”?
“Erste Hilfe” für Ihr Video: Jetzt ist Ausprobieren gefragt. Um herauszufinden, ob die Datei wirklich defekt ist, erstellen Sie testweise eine Dateikopie in einem anderen Format und spielen Sie beide Dateien in einem alternativen Videoplayer ab. Wenn Sie anschließend eine Software zur Reparatur benötigen, testen Sie diese bestenfalls immer vor dem Kauf.
5. Das Video lässt sich abspielen, aber „schön ist anders“.
Stockt, holpert und „stottert“ Ihre Videodatei im Player oder sind Audio- und Videospuren nicht mehr synchron? Sicher muten einige Codec-Verschiebungen (z.B. unpassende Audios an falscher Stelle) „lustig“ an. Dennoch sind sie für Videos, die fehlerfrei laufen müssen, natürlich schädlich.
“Erste Hilfe” für Ihr Video: Videoreparatursoftware findet meistens schnell und automatisch die Punkte in der Dateistruktur, an denen es „hakt“. Zusätzlich können Sie – am besten an einer Kopie Ihrer Originaldatei – selbst mit verschiedenen Codec-Kombinationen experimentieren. Es hilft weiterhin, die reparierte Datei bei kleinen „Kollateralschäden“ mit einem Videoschnittprogramm erneut zu öffnen und darin verbleibende Details einzusehen und nachzubearbeiten.
Haben Sie Ihr Problem bereits in der Liste wiedergefunden? Egal, warum das Video nicht “laufen” will – mit unserem Video Repair Tool lassen sich viele Abspielprobleme einfach lösen. Datei verloren oder gelöscht? Hier hilft Datenrettung!
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept”, you consent to the use of ALL the cookies.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.